
Wir wollen der Landwirtschaft zu einem regenerativen Wandel verhelfen. Qualität und nachhaltiges Wirtschaften wird zukünftig eine zentrale Bedeutung spielen. Dafür arbeiten wir an neuen Verfahren und Werkzeugen für die regenerative Agrarwirtschaft. Unsere Vision der syntropischen Landwirtschaft gestalten wir zusammen mit unserem Netzwerk. Wir sehen uns als Technologiepartner vom Anbau bis zur Ernte der regenerativen Kreislaufwirtschaft.
DIE MASCHINEN FÜR DIE SYNTROPISCHE LANDWIRTSCHAFT
Unsere Vision der regenerativen Landwirtschaft braucht Maschinen. Wir wollen syntropische Landwirtschaft in ihrer Komplexität für jeden handhabbar machen.

DAS KONZEPT SYNTROPIC
Die Maschinelle Bewirtschaftung wird greifbar

DIE SÄMASCHINE
Eine Weltneuheit für den Getreideanbau
Die Kombination einer minimalen Bodenbearbeitung und der Mulch-Deckschicht ist bisher einzigartig im Getreideanbau.
WIR SUCHEN DICH!
Möchtest du Teil des Teams werden?
KONSTRUKTION LANDMASCHINEN
Deine Aufgaben sind Startup-typisch dynamisch. Sie umfassen insbesondere:
Konstruktion von komplexen Landmaschinen und Sondermaschinen
Planung und Umsetzung von Prototypen bis zur Serienfertigung
Erfassen und Umsetzen von Kundenanforderungen
Berechnung und Auslegung von Baugruppen
Erstellung von Produktdokumentation sowie Detailzeichnungen
Begleitung der Montage und Inbetriebnahme der Maschinen
Begleiten und Dokumentieren von Testläufen bei Prototypen
WERKSTUDENT KONSTRUKTION
Deine Aufgaben sind Startup-typisch dynamisch. Sie umfassen insbesondere
Konzeptentwicklung von Maschinen
Konstruktion von Landmaschinen und Sondermaschinen
Planung und Umsetzung von Teilkomponenten für Prototypen
Umsetzen von Kundenanforderungen
Berechnung und Auslegung von Baugruppen
Erstellung von Produktdokumentation sowie Detailzeichnungen
Begleiten und Dokumentieren von Testläufen bei Prototypen
BACHELORARBEIT
Deine Aufgaben
Stellenantritt ab sofort oder nach Vereinbarung. Deine Aufgabe wird sein, ein Modulares Konzept für eine multifunktionale Sämaschine zu entwickeln, dabei werden folgende Schritte notwendig:
Konzeptentwicklung
Umsetzen von Kundenanforderungen
Konstruktion von Schnittstellen und Modulen
Erstellung von Dokumentation sowie möglichen Detailzeichnungen
Ziel der Arbeit ist es einen Modulbaukasten für eine Säkombination zu entwickeln. Die einzelnen Arbeitsgänge sind dabei: Mulchen, säubern des Bodens, Fäsen, Tiefenlockern, Saatkorn ausbringen, Andrücken und Mulch Ablage.
KONTAKTIERE UNS
Ein Projekt der Raumideen GmbH & Co. KG